kultur-blog
Kunst. Kultur. Digital.
Wie entwickelt sich Kultur in der digitalisierten Welt? Welche Chancen bringen neue Technologien für die Kulturkommunikation? Und unsere Spezialthemen: Welche aktuellen Trends und Aufführungen gibt es in den Opernhäusern? Welche Kulturreisen innerhalb von Deutschland lassen sich entdecken? Als leidenschaftliche Kulturliebhaber*innen beleuchten wir im Kultur-Blog Ideen und Projekte rund um diese Themenfelder, aber auch andere, die uns berühren oder beschäftigen.
Neueste Beiträge
Jahrestage: Ein Tag und ein Leben für das Tanzen
"Geschichten aus der Geschichte des Tanzes" - die Ausstellung "Jahrestage" im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln erzählt Lebensgeschichten von Tänzer*innen des 20. Jahrhunderts. Ausgangspunkt ist ein besonderer Tag in ihrem Leben.
Kurztrip in die malerische Universitätsstadt Heidelberg
Die charmante Stadt Heidelberg mit ihrer wunderschönen Altstadt, dem Studierenden-Flair, vielen Buchläden und netten Cafes erfüllte uns schon bei diesem Kurztrip mit viel Freude. Auch ein großes Angebot an Kultur und Theater ist sehr vielversprechend - wir kommen wieder.
Musical „Sunset Boulevard“: Die Traumfabrik von Hollywood
Farbenfroh und lebendig wurde Andrew Lloyd Webbers Musical "Sunset Boulevard" im Theater Heidelberg inszeniert. Es ist eine Geschichte vom Aufstieg und Fall in der Traumfabrik Hollywood, in welcher die Beziehungen der Figuren im Fokus stehen.
Digitalkultur
Teletext als Kunstraum
Mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland nutzen nach wie vor den Teletext der ARD. Damit hat der Informationsdienst einen deutlich größeren Durchlauf als das bestbesuchte Museum der Welt. Warum dieser Vergleich? Weil der Videotext selbst eine Fläche für außergewöhnliche Kunst sein kann.
Unterwegs
Jahrestage: Ein Tag und ein Leben für das Tanzen
"Geschichten aus der Geschichte des Tanzes" - die Ausstellung "Jahrestage" im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln erzählt Lebensgeschichten von Tänzer*innen des 20. Jahrhunderts. Ausgangspunkt ist ein besonderer Tag in ihrem Leben.
Kurztrip in die malerische Universitätsstadt Heidelberg
Die charmante Stadt Heidelberg mit ihrer wunderschönen Altstadt, dem Studierenden-Flair, vielen Buchläden und netten Cafes erfüllte uns schon bei diesem Kurztrip mit viel Freude. Auch ein großes Angebot an Kultur und Theater ist sehr vielversprechend - wir kommen wieder.
Coldplay-Tribute: Klaviermelodien und Kerzenlicht
Ein Coldplay-Klavierkonzert zur Weihnachtszeit? Möglich wurde dies durch den Veranstalter fever, welcher am 15. Dezember in der Kölner Trinitatiskirche eines der weltweit stattfindenden Candlelight-Konzerte stattfinden ließ.
„Im Kultur-Blog beleuchten wir digitale Ideen, Projekte und Themen rund um Kunst und Kultur. Wir möchten zeigen, wer sich schon mit seinen Kulturinstitutionen aufgemacht hat in die digitale Welt und wie es ihm dort ergeht.“
Oper
Musical „Sunset Boulevard“: Die Traumfabrik von Hollywood
Farbenfroh und lebendig wurde Andrew Lloyd Webbers Musical "Sunset Boulevard" im Theater Heidelberg inszeniert. Es ist eine Geschichte vom Aufstieg und Fall in der Traumfabrik Hollywood, in welcher die Beziehungen der Figuren im Fokus stehen.
Eine Oper wie ein Italo-Western: Spannend und imposant
Die Inszenierung von Giacomo Puccinis „La Fanciulla del West“ im Theaterhagen ist wirklich gelungen. Mit einer emotionalen Geschichte hat er eine besondere Oper geschaffen, die spannend wie ein Western ist.
Alle Beiträge
Jahrestage: Ein Tag und ein Leben für das Tanzen
"Geschichten aus der Geschichte des Tanzes" - die Ausstellung "Jahrestage" im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln erzählt Lebensgeschichten von Tänzer*innen des 20. Jahrhunderts. Ausgangspunkt ist ein besonderer Tag in ihrem Leben.
Kurztrip in die malerische Universitätsstadt Heidelberg
Die charmante Stadt Heidelberg mit ihrer wunderschönen Altstadt, dem Studierenden-Flair, vielen Buchläden und netten Cafes erfüllte uns schon bei diesem Kurztrip mit viel Freude. Auch ein großes Angebot an Kultur und Theater ist sehr vielversprechend - wir kommen wieder.
Musical „Sunset Boulevard“: Die Traumfabrik von Hollywood
Farbenfroh und lebendig wurde Andrew Lloyd Webbers Musical "Sunset Boulevard" im Theater Heidelberg inszeniert. Es ist eine Geschichte vom Aufstieg und Fall in der Traumfabrik Hollywood, in welcher die Beziehungen der Figuren im Fokus stehen.
Eine Oper wie ein Italo-Western: Spannend und imposant
Die Inszenierung von Giacomo Puccinis „La Fanciulla del West“ im Theaterhagen ist wirklich gelungen. Mit einer emotionalen Geschichte hat er eine besondere Oper geschaffen, die spannend wie ein Western ist.
Coldplay-Tribute: Klaviermelodien und Kerzenlicht
Ein Coldplay-Klavierkonzert zur Weihnachtszeit? Möglich wurde dies durch den Veranstalter fever, welcher am 15. Dezember in der Kölner Trinitatiskirche eines der weltweit stattfindenden Candlelight-Konzerte stattfinden ließ.
Teletext als Kunstraum
Mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland nutzen nach wie vor den Teletext der ARD. Damit hat der Informationsdienst einen deutlich größeren Durchlauf als das bestbesuchte Museum der Welt. Warum dieser Vergleich? Weil der Videotext selbst eine Fläche für außergewöhnliche Kunst sein kann.
Jahrestage: Ein Tag und ein Leben für das Tanzen
"Geschichten aus der Geschichte des Tanzes" - die Ausstellung "Jahrestage" im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln erzählt Lebensgeschichten von Tänzer*innen des 20. Jahrhunderts. Ausgangspunkt ist ein besonderer Tag in ihrem Leben.
Kurztrip in die malerische Universitätsstadt Heidelberg
Die charmante Stadt Heidelberg mit ihrer wunderschönen Altstadt, dem Studierenden-Flair, vielen Buchläden und netten Cafes erfüllte uns schon bei diesem Kurztrip mit viel Freude. Auch ein großes Angebot an Kultur und Theater ist sehr vielversprechend - wir kommen wieder.
Musical „Sunset Boulevard“: Die Traumfabrik von Hollywood
Farbenfroh und lebendig wurde Andrew Lloyd Webbers Musical "Sunset Boulevard" im Theater Heidelberg inszeniert. Es ist eine Geschichte vom Aufstieg und Fall in der Traumfabrik Hollywood, in welcher die Beziehungen der Figuren im Fokus stehen.
Eine Oper wie ein Italo-Western: Spannend und imposant
Die Inszenierung von Giacomo Puccinis „La Fanciulla del West“ im Theaterhagen ist wirklich gelungen. Mit einer emotionalen Geschichte hat er eine besondere Oper geschaffen, die spannend wie ein Western ist.
Coldplay-Tribute: Klaviermelodien und Kerzenlicht
Ein Coldplay-Klavierkonzert zur Weihnachtszeit? Möglich wurde dies durch den Veranstalter fever, welcher am 15. Dezember in der Kölner Trinitatiskirche eines der weltweit stattfindenden Candlelight-Konzerte stattfinden ließ.
Teletext als Kunstraum
Mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland nutzen nach wie vor den Teletext der ARD. Damit hat der Informationsdienst einen deutlich größeren Durchlauf als das bestbesuchte Museum der Welt. Warum dieser Vergleich? Weil der Videotext selbst eine Fläche für außergewöhnliche Kunst sein kann.
Neuigkeiten aus
unserem Netzwerk
Seriencamp München streamt zahlreiche Serien
Das Seriencamp München (11. bis 28.11.2021) bietet auch dieses Jahr zahlreiche internationale Serien zum kostenlosen Probeschauen an.
Media Art Workshops in Dieburg
Auch dieses Jahr finden wieder die Media Art Workshops auf dem Dieburger Marktplatz statt, diesmal am 11. Dezember.
Musikfest Stuttgart online abrufbar
Das Musikfest Stuttgart 2021 fand dieses Jahr im Live-Stream statt. Bis zum 11. Juli 2021 sind einige Aufzeichnungen online abrufbar.
Bachakademie veröffentlich Konzert als Stream
Die Konzertreihe "Hin und weg!" der Bachakademie kann nun als Stream auf der Webseite der Institution und auf YouTube abgerufen werden.
Neue Episode des MDR-Klassik-Podcasts
Der MDR-Podcast "Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek" hat eine Episode zur Bach-Kantate "Ich habe genug" (BWV 82) veröffentlicht.