Startseite | Kultur-Blog2023-02-26T10:47:52+01:00

kultur-blog

Kunst. Kultur. Digital.

Wie entwickelt sich Kultur in der digitalisierten Welt? Welche Chancen bringen neue Technologien für die Kulturkommunikation? Und unsere Spezialthemen: Welche aktuellen Trends und Aufführungen gibt es in den Opernhäusern? Welche Kulturreisen innerhalb von Deutschland lassen sich entdecken? Als leidenschaftliche Kulturliebhaber*innen beleuchten wir im Kultur-Blog Ideen und Projekte rund um diese Themenfelder, aber auch andere, die uns berühren oder beschäftigen.

Digitalkultur

Unterwegs

Oper

Neueste Beiträge

Wunderbarer Klavierabend mit Grigory Sokolov

Von |01.06.2023|Unterwegs|

Grigory Sokolov gehört zu den bedeutendsten Pianisten der Gegenwart. An einem Klavierabend in der Kölner Philharmonie am Pfingstmontag 2023 begeisterte der "Gott des Klaviers" das Publikum. Gespielt wurde eine Kombination aus Purcell und Mozart.

Kunst und Bau in NRW: digital und mobil entdecken

Von |26.04.2023|Digitalkultur|

Mit der Web-Anwendung "Kunst und Bau in Nordrhein Westfalen" können in einer digitalen Sammlung eine Reihe von Kunstwerken entdeckt werden. Der Verein Baukultur NRW hat mit der App ein tolles Format für die Themen Architektur, Kunst und Bauen geschaffen.

Digitalkultur

Kunst und Bau in NRW: digital und mobil entdecken

Von |26.04.2023|

Mit der Web-Anwendung "Kunst und Bau in Nordrhein Westfalen" können in einer digitalen Sammlung eine Reihe von Kunstwerken entdeckt werden. Der Verein Baukultur NRW hat mit der App ein tolles Format für die Themen Architektur, Kunst und Bauen geschaffen.

Unterwegs

Wunderbarer Klavierabend mit Grigory Sokolov

Von |01.06.2023|

Grigory Sokolov gehört zu den bedeutendsten Pianisten der Gegenwart. An einem Klavierabend in der Kölner Philharmonie am Pfingstmontag 2023 begeisterte der "Gott des Klaviers" das Publikum. Gespielt wurde eine Kombination aus Purcell und Mozart.

„Im Kultur-Blog beleuchten wir digitale Ideen, Projekte und Themen rund um Kunst und Kultur. Wir möchten zeigen, wer sich schon mit seinen Kulturinstitutionen aufgemacht hat in die digitale Welt und wie es ihm dort ergeht.“

Oper

Wer schreibt hier?

Alle Beiträge

101.062023

Wunderbarer Klavierabend mit Grigory Sokolov

Von |01.06.2023|

Grigory Sokolov gehört zu den bedeutendsten Pianisten der Gegenwart. An einem Klavierabend in der Kölner Philharmonie am Pfingstmontag 2023 begeisterte der "Gott des Klaviers" das Publikum. Gespielt wurde eine Kombination aus Purcell und Mozart.

1717.052023

Photoszene Festival – Internationale Fotografie in Köln

Von |17.05.2023|

Der Mai 2023 steht in Köln wieder ganz im Zeichen der Fotografie! Mit dem Photoszene Festival sind in über 80 Ausstellungen Fotografien von insgesamt 400 Künstler*innen zu sehen. Vernissagen, Foto-Walks und Künstlergespräche runden das bunte Festival-Programm ab.

2626.042023

Kunst und Bau in NRW: digital und mobil entdecken

Von |26.04.2023|

Mit der Web-Anwendung "Kunst und Bau in Nordrhein Westfalen" können in einer digitalen Sammlung eine Reihe von Kunstwerken entdeckt werden. Der Verein Baukultur NRW hat mit der App ein tolles Format für die Themen Architektur, Kunst und Bauen geschaffen.

3030.032023

Online-Vielfalt mit der Digitalen Kunsthalle des ZDF

Von |30.03.2023|

Umweltschutz, Feminismus oder Geschichte kulturell und online entdecken? Mit der Digitalen Kunsthalle des ZDF geht genau das. In einem virtuellen Museum sind aktuell die Ausstellungen "Die Zukunft ist Grass", "Connecting Stories" und "Leben im Exil" zu sehen.

1616.022023

Jahrestage: Ein Tag und ein Leben für das Tanzen

Von |16.02.2023|

"Geschichten aus der Geschichte des Tanzes" - die Ausstellung "Jahrestage" im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln erzählt Lebensgeschichten von Tänzer*innen des 20. Jahrhunderts. Ausgangspunkt ist ein besonderer Tag in ihrem Leben.

101.022023

Kurztrip in die malerische Universitätsstadt Heidelberg

Von |01.02.2023|

Die charmante Stadt Heidelberg mit ihrer wunderschönen Altstadt, dem Studierenden-Flair, vielen Buchläden und netten Cafes erfüllte uns schon bei diesem Kurztrip mit viel Freude. Auch ein großes Angebot an Kultur und Theater ist sehr vielversprechend - wir kommen wieder.

Photoszene Festival – Internationale Fotografie in Köln

Von |17.05.2023|Schlagwörter: , , , , , , |

Der Mai 2023 steht in Köln wieder ganz im Zeichen der Fotografie! Mit dem Photoszene Festival sind in über 80 Ausstellungen Fotografien von insgesamt 400 Künstler*innen zu sehen. Vernissagen, Foto-Walks und Künstlergespräche runden das bunte Festival-Programm ab.

Kunst und Bau in NRW: digital und mobil entdecken

Von |26.04.2023|Schlagwörter: , , , , , , , , , , |

Mit der Web-Anwendung "Kunst und Bau in Nordrhein Westfalen" können in einer digitalen Sammlung eine Reihe von Kunstwerken entdeckt werden. Der Verein Baukultur NRW hat mit der App ein tolles Format für die Themen Architektur, Kunst und Bauen geschaffen.

Online-Vielfalt mit der Digitalen Kunsthalle des ZDF

Von |30.03.2023|Schlagwörter: , , , , , , , , , , |

Umweltschutz, Feminismus oder Geschichte kulturell und online entdecken? Mit der Digitalen Kunsthalle des ZDF geht genau das. In einem virtuellen Museum sind aktuell die Ausstellungen "Die Zukunft ist Grass", "Connecting Stories" und "Leben im Exil" zu sehen.

Neuigkeiten aus
unserem Netzwerk

Nach oben