Neueste Beiträge
Musical „Sunset Boulevard“: Die Traumfabrik von Hollywood
Farbenfroh und lebendig wurde Andrew Lloyd Webbers Musical "Sunset Boulevard" im Theater Heidelberg inszeniert. Es ist eine Geschichte vom Aufstieg und Fall in der Traumfabrik Hollywood, in welcher die Beziehungen der Figuren im Fokus stehen.
Eine Oper wie ein Italo-Western: Spannend und imposant
Die Inszenierung von Giacomo Puccinis „La Fanciulla del West“ im Theaterhagen ist wirklich gelungen. Mit einer emotionalen Geschichte hat er eine besondere Oper geschaffen, die spannend wie ein Western ist.
Die Zauberflöte: Eine märchenhafte Oper
Mozarts Zauberflöte ist eine wundersame und wunderschöne Oper, die aus meiner Sicht gut in den Rahmen des Menuhin-Festivals gepasst hat. Es war eine halbszenische Aufführung auf einer Konzertbühne. Ohne Kostüme, aber doch mit schauspielerischen Elementen.
Eine preisgekrönte Inszenierung von Don Giovanni in Essen
Es war eine sehr spontane Entscheidung, am Pfingstwochenende ins Aalto-Theater in Essen zu fahren. Unser Sohn hat im Musikunterricht Don Giovanni behandelt und wollte die Oper unbedingt sehen. Da in Essen an Pfingsten die letzte Aufführung der Mozart-Oper für diese Saison zu sehen war, haben wir uns noch kurzfristig Karten für die Vorstellung besorgt. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellte.
Musical „Sweeney Todd“ in Aachen: Eine abstruse Story und tolle Songs
Einer Einladung des Theaters Aachen folgend war ich am vergangenen Wochenende in dem Steven Sondheim-Musical „Sweeney Todd“. Trotz des kalten und ungemütlichen Wetters verbrachten wir einen schönen Nachmittag in der Domstadt und erlebten einen sehr „abgedrehten“ Abend im Theater.
Irrelohe Oper Lyon: Mit Wumms und toll gespielter Titelfigur
Die aus den 1920er-Jahren stammende Oper von Franz Schreker wurde bislang nur selten aufgeführt. Schade eigentlich, denn das Werk hat viel zu bieten.
Vom Filmemacher zum Opernregisseur: Interview mit Axel Ranisch
Der Filmemacher erklärt er im Interview, wie er zur Oper fand, was eine gute Inszenierung für ihn ausmacht und warum ihm Buh-Rufe sehr nahe gehen.
Rigoletto Oper Lyon: Feuerwerk an Emotionen und grandiose Sänger
Im Vorfeld der Aufführung hatten wir ein Interview mit dem Regisseur Axel Ranisch und waren daher bestens vorbereitet. Dabei hätte es dies nicht gebraucht: Die Premiere von Rigoletto ging direkt ins Herz.