Neueste Beiträge
Die Zauberflöte: Eine märchenhafte Oper
Mozarts Zauberflöte ist eine wundersame und wunderschöne Oper, die aus meiner Sicht gut in den Rahmen des Menuhin-Festivals gepasst hat. Es war eine halbszenische Aufführung auf einer Konzertbühne. Ohne Kostüme, aber doch mit schauspielerischen Elementen.
Eine preisgekrönte Inszenierung von Don Giovanni in Essen
Es war eine sehr spontane Entscheidung, am Pfingstwochenende ins Aalto-Theater in Essen zu fahren. Unser Sohn hat im Musikunterricht Don Giovanni behandelt und wollte die Oper unbedingt sehen. Da in Essen an Pfingsten die letzte Aufführung der Mozart-Oper für diese Saison zu sehen war, haben wir uns noch kurzfristig Karten für die Vorstellung besorgt. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellte.
Hänsel und Gretel in der Oper Stuttgart: Bildgewaltig und sehr unterhaltsam
Ich bin der Einladung der Staatsoper Stuttgart gefolgt und habe die Premiere von Engelbert Humperdincks Oper Hänsel und Gretel besucht, inszeniert von Axel Ranisch.
Ein Besuch der Bayerischen Staatsoper München: Die Operette Guiditta in bruchstückhafter Inszenierung
Christoph Marthaler bringt Franz Lehárs Operette „Guiditta“ wenig wirkungsvoll und mit etwas zu viel kritischer Distanz auf die Bühne, meint Sabine Haas.
Cardillac von Paul Hindemith – Eher etwas für Fortgeschrittene
Am Wochenende war ich wieder mal im Theater Hagen, einer Opernspielstätte, die ich immer wieder gerne besuche. Eine Freundin hat mich eingeladen, mit ihr gemeinsam die Oper „Cardillac“ von Paul [...]
Festspiele Immling: Interview mit der musikalischen Leiterin Cornelia von Kerssenbrock
Wie kommt man auf die Idee, einen Gnadenhof für Pferde zu einer Opern-Spielstätte zu machen? Was ist das Besondere an den Opernfestspielen in Immling neben der außergewöhnlichen Spielstätte? Und wie [...]
Ein wunderbarer Turandot an einem bezaubernden Ort
Schon seit einigen Jahren besuche ich regelmäßig die Festspiele Immling, ohne darüber auf diesem Blog je berichtet zu haben. Das Opernfestival im Chiemgau gehört zu unserem festen Sommerferienprogramm, wenn wir [...]
Von Alter Musik bis zur Welturaufführung: zwei Konzerte zeigen die Bandbreite des 63. Gstaad Menuhin Festival
Bei meinem Besuch des Menuhin Festivals in Gstaad war ich zu Gast bei zwei Konzerten in der historischen Kirche Saanen. Damit habe ich nur einen kleinen Ausschnitt des Gesamtangebots gesehen, [...]