Neueste Beiträge
Bamberger Symphoniker begeistern mit Brahms, Bach/Webern und Schumann
Auf unserer Kurzreise nach Bamberg und Bayreuth hatten wir das Glück, auch ein Konzert der Bamberger Symphoniker besuchen zu dürfen. Wir erleben einen sehr emotionalen und musikalisch herausragenden Konzertabend.
Kurzreise nach Bamberg und Bayreuth: Viel Kultur und eine wunderschöne Architektur
In diesem Jahr habe ich mich entschieden, Karneval zu „entfliehen“ und stattdessen mit zwei Freundinnen eine Kurzreise nach Bamberg und Bayreuth zu machen.
Kölner Barcamp „Ökologische Nachhaltigkeit in der Kultur“
Am 1. September hat die Kulturentwicklungsplanung der Stadt Köln zum ersten Barcamp geladen. Unter dem Thema „Ökologische Nachhaltigkeit in der Kultur“ wurden Aspekte wie Innovation und Kooperation im Bereich von Kultur und Nachhaltigkeit diskutiert.
Kölnisches Stadtmuseum: Ausstellung 200 Jahre Kölner Karneval
200 Jahre Kölner Karneval! Zu diesem Jubiläum hat das Kölnische Stadtmuseum zusammen mit dem Festkomitee Kölner Karneval eine Ausstellung konzipiert, welche die Besucher*innen mitnimmt auf eine Zeitreise in die Geschichte des Kölner Karnevals.
Wunderbarer Klavierabend mit Grigory Sokolov
Grigory Sokolov gehört zu den bedeutendsten Pianisten der Gegenwart. An einem Klavierabend in der Kölner Philharmonie am Pfingstmontag 2023 begeisterte der "Gott des Klaviers" das Publikum. Gespielt wurde eine Kombination aus Purcell und Mozart.
Photoszene Festival – Internationale Fotografie in Köln
Der Mai 2023 steht in Köln wieder ganz im Zeichen der Fotografie! Mit dem Photoszene Festival sind in über 80 Ausstellungen Fotografien von insgesamt 400 Künstler*innen zu sehen. Vernissagen, Foto-Walks und Künstlergespräche runden das bunte Festival-Programm ab.
Jahrestage: Ein Tag und ein Leben für das Tanzen
"Geschichten aus der Geschichte des Tanzes" - die Ausstellung "Jahrestage" im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln erzählt Lebensgeschichten von Tänzer*innen des 20. Jahrhunderts. Ausgangspunkt ist ein besonderer Tag in ihrem Leben.
Kurztrip in die malerische Universitätsstadt Heidelberg
Die charmante Stadt Heidelberg mit ihrer wunderschönen Altstadt, dem Studierenden-Flair, vielen Buchläden und netten Cafes erfüllte uns schon bei diesem Kurztrip mit viel Freude. Auch ein großes Angebot an Kultur und Theater ist sehr vielversprechend - wir kommen wieder.