Neueste Beiträge
Coldplay-Tribute: Klaviermelodien und Kerzenlicht
Ein Coldplay-Klavierkonzert zur Weihnachtszeit? Möglich wurde dies durch den Veranstalter fever, welcher am 15. Dezember in der Kölner Trinitatiskirche eines der weltweit stattfindenden Candlelight-Konzerte stattfinden ließ.
Die Saarschleife – ein Ort mit einem besonderen Zauber
Wir sind zu einer herbstlichen Kurz-Reise an die Saar und nach Metz in Frankreich aufgebrochen. Wir haben die Saarschleife entdeckt und uns in diesen zauberhaften Ort sehr verliebt.
Spitzenarchitektur und wundervolle Weine: Ein Besuch auf dem Weinkulturgut Longen-Schlöder
Auf ihrer Moselreise machte Sabine Haas Stopp auf dem Weinkulturgut Longen-Schlöder. Nicht nur Speis und Trank, auch Geschichte und Architektur konnten sie dort begeistern.
Eine Reise an die Mosel
An die Mosel reiste Sabine Haas das letzte Mal als Jugendliche. Jetzt entdeckt sie innerdeutsche Reiseziele neu und beginnt mit einer Reise in das Urlaubsziel ihrer Kindheit. Im Kultur-Blog berichtet sie von ihren vielseitigen Erlebnissen.
Ein besonderes Erlebnis: Mein Museumsbesuch im Städel
Die Museen waren im späten Coronawinter kurz wieder geöffnet, wenn auch mit Einschränkungen. Sabine Haas konnte endlich wieder eines besuchen – und hat dabei gemerkt, was ihr im langen Lockdown fehlte.
Auditive Architek„touren“: Berliner Architekturgeschichte mit den Ohren statt per Pedes erleben
Fernweh quält die Reisefreudigen unter uns in diesen Zeiten besonders, so auch Alexa Brandt. Mit den Architek„touren“ der Berlinischen Galerie kann sie wenigestens auditiv reisen. In diesem Beitrag stellt sie die Touren vor und schwärmt von den Berliner Kiezen, die sie so sehr vermisst.
Die Livemusik in Zeiten von Corona: Die Stunde der (ganz) Kleinen
„Das Ende der Livemusik“, „die endgültige Verlagerung der Musik ins Digitale“ oder „Rückkehr zum Bittstellertum“. Was wurde im April nicht schon alles zum Zustand der [...]
Corona-Kultur: Wenn die Kultur digital wird
Aufgrund der aktuellen Lage in Deutschland sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu angehalten, zu Hause zu bleiben und nur in dringenden Fällen ihre Wohnungen zu verlassen. Selbst ein kompletter Shutdown [...]