Ein Kulturblog – was soll das?
Unter der Adresse www.kultur-blog.de möchten wir von nun an ein Kulturblog betreiben. „Tolle Idee“, werdet Ihr denken, „die hatte vorher ja noch keiner!“ Es stimmt: Wir sind nicht der erste Kulturblog im Netz. Aber unser Content wird hoffentlich dennoch eine zusätzliche Bereicherung sein. Und das Schöne am Internet ist ja: Hier ist Platz für ganz ganz viel.
Um welche Themen soll es gehen?
kultur-blog.de hat sich zum Ziel gesetzt, die digitalen Ideen, Projekte und Themen rund um Kunst & Kultur zu beleuchten. Wir möchten zeigen, welche Kulturinstitutionen sich bereits aufgemacht haben in die digitale Welt und wie es ihnen dort ergeht. Wir möchten Ideen vorstellen, wie im digitalen Raum kulturelle Themen zum Leben erweckt werden können. Wir schauen auf die „Community“ von Kulturbetrieben und deren Erwartungen in Zeiten der Digitalisierung. Und wir hoffen, dabei viel Spannendes und Neues zusammentragen zu können.
Wer ist die Zielgruppe?
Erreichen möchten wir mit unserem Blog all jene, die sich für Kunst, Musik, Theater, Museen und andere Formen von Kultur erwärmen und gleichzeitig viel Zeit ihres Lebens im digitalen Raum verbringen. Schön wäre es natürlich, wenn auch der ein oder andere „Offliner“ aus dem Kulturbereich auf unser Blog aufmerksam wird und es liest.
Was ist unsere Zielsetzung?
Wir halten es für wichtig, dass Kunst und Kultur auch im digitalen Raum eine relevante Funktion einnimmt. Gerade für diese Themen sollten Plattformen und Möglichkeiten in der virtuellen Welt geschaffen werden, denn sie sind essentiell für unsere Gesellschaft. Das Netz sollte für Kultureinrichtungen und kulturelle Veranstaltungen eine Möglichkeit sein, mehr zu bewegen und ein breiteres Publikum zu erreichen als bisher. Die auf diesem Blog gesammelten Beispiele sollen Mut machen, sich der Digitalisierung zu stellen und ihre Chancen zu nutzen.
Und wer sind die AutorInnen?
Stephanie Müller …
ist freiberufliche Redakteurin und Lektorin und arbeitet vorwiegend in den Bereichen Archäologie, Geschichte und Museum.
Sabine Haas …
ist Medienpsychologin und Philosophin und beschäftigt sich seit Jahren mit dem digitalen Wandel. Einer ihrer Schwerpunkte sind dabei Kulturangebote in Fernsehen und Radio. Auch das Thema „Kultur im Netz“ behandelt sie seit längerer Zeit.
N.N.
sind alle, die gerne mitmachen möchten. Wir freuen uns jederzeit über Gastautorinnen und -autoren. Dieses Blog soll eine Plattform bieten, für alle, die an der Schnittstelle zwischen Kultur und Internet arbeiten und darin denken. Gerne laden wir Euch ein, Euch zu beteiligen!
Alexa Brandt
Die erfahrene Digitalredakteurin und Social Media Managerin (FH Köln) leitet seit 2012 die Unternehmenskommunikation unserer Digitalagentur. Neben der klassischen PR betreut und steuert sie die Social Media-Aktivitäten und das Corporate Blog unseres Unternehmens. Zudem verantwortet Alexa Brandt zahlreiche Projekte namhafter Kunden. Seit Juni 2013 ist sie stellvertretende Redaktionsleitung. Im Juni 2018 erfolgte ihre Ernennung zum Head of Content Creation.
Weitere Beiträge