Lesen Sie weitere Texte der Autorin / des Autors:
Kulturtipp: Die 20. Museumsnacht Köln
Von Nils Bühler|2022-04-28T10:41:58+02:0008.10.2019|Unterwegs|
Menschenmassen in Köln verbindet man gerne mal mit angetrunkenen Gruppen verkleideter Personen oder der Domplatte bei sengendem Sonnenschein zur touristischen Hochsaison. Beides gehört nicht zu meinen Highlights im Jahr. Ein anderes Großereignis mit etwa 20.000 Besucherinnen und Besuchern treibt mich aber schon seit einigen Jahren immer wieder begeistert in die Innenstadt: die Museumsnacht, welche 2019 ihr 20-jähriges Bestehen feiert, und ich werde sie erneut besuchen. […]
MyArtWalk: Langersehnter Kultur-Informations-Hub in einer App
Von Nils Bühler|2022-05-11T14:20:41+02:0011.07.2019|Digitalkultur|
Schon in der eigenen Stadt ist es fast unmöglich, einen Überblick über das Kulturgeschehen zu bekommen und zu behalten. Noch schlimmer ist es, wenn man in einer anderen Stadt verweilt und nur begrenzt Zeit hat. Dort kennt man die Webseiten nicht, auf denen jemand sich die Mühe macht und zusammenträgt, was es Interessantes wo und wann gibt. Meistens muss man sich solche Informationen mühselig zusammenpicken. Das kann ganz schön frustrierend sein. Die App MyArtWalk startet den Versuch, das zumindest im Bereich »Ausstellungen« zu ändern und legt gleich noch eine Art Kunst-Navigations-App drauf. Bisher gibt es MyArtWalk nur für München und [...]
»The Highest Level« – die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker
Von Nils Bühler|2022-05-11T14:31:30+02:0027.07.2018|Digitalkultur|
Die Berliner Philharmoniker betreiben bereits seit 2008 die Digital Concert [...]
Im Spielrausch – eine Ausstellung über Computerspiele und ihre Ähnlichkeit zum Theater
Von Nils Bühler|2020-07-14T12:44:46+02:0008.01.2018|Digitalkultur|
Das Museum für angewandte Kunst Köln (MAKK) glänzt zurzeit damit, [...]