Lesen Sie weitere Texte der Autorin / des Autors:
Musical „Sweeney Todd“ in Aachen: Eine abstruse Story und tolle Songs
Von Sabine Haas|2023-02-07T10:22:20+01:0007.04.2022|Oper|
Einer Einladung des Theaters Aachen folgend war ich am vergangenen Wochenende in dem Steven Sondheim-Musical „Sweeney Todd“. Trotz des kalten und ungemütlichen Wetters verbrachten wir einen schönen Nachmittag in der Domstadt und erlebten einen sehr „abgedrehten“ Abend im Theater.
Irrelohe Oper Lyon: Mit Wumms und toll gespielter Titelfigur
Von Sabine Haas|2022-05-11T13:51:32+02:0021.03.2022|Oper|
Die aus den 1920er-Jahren stammende Oper von Franz Schreker wurde bislang nur selten aufgeführt. Schade eigentlich, denn das Werk hat viel zu bieten.
Vom Filmemacher zum Opernregisseur: Interview mit Axel Ranisch
Von Sabine Haas|2022-05-11T12:21:14+02:0021.03.2022|Oper|
Der Filmemacher erklärt er im Interview, wie er zur Oper fand, was eine gute Inszenierung für ihn ausmacht und warum ihm Buh-Rufe sehr nahe gehen.
Rigoletto Oper Lyon: Feuerwerk an Emotionen und grandiose Sänger
Von Sabine Haas|2022-05-11T12:17:07+02:0019.03.2022|Oper|
Im Vorfeld der Aufführung hatten wir ein Interview mit dem Regisseur Axel Ranisch und waren daher bestens vorbereitet. Dabei hätte es dies nicht gebraucht: Die Premiere von Rigoletto ging direkt ins Herz.
Kurztrip: Abwechslungsreiche Kultur-Reise nach Stuttgart
Von Sabine Haas|2022-04-28T10:23:13+02:0008.02.2022|Unterwegs|
Da wir eine Einladung zu einer Premiere in der Oper Stuttgart erhalten haben, machen meine erwachsene Tochter und ich kurzerhand eine Wochenend-Reise in die baden-württembergische Hauptstadt. Trotz des ungünstigen Wetters ist unsere Reise alles in allem sehr gelungen. – Stuttgart, wir kommen wieder!
Hänsel und Gretel in der Oper Stuttgart: Bildgewaltig und sehr unterhaltsam
Von Sabine Haas|2022-04-28T10:23:44+02:0008.02.2022|Oper|
Ich bin der Einladung der Staatsoper Stuttgart gefolgt und habe die Premiere von Engelbert Humperdincks Oper Hänsel und Gretel besucht, inszeniert von Axel Ranisch.
Ein Besuch der Bayerischen Staatsoper München: Die Operette Guiditta in bruchstückhafter Inszenierung
Von Sabine Haas|2022-04-28T10:24:29+02:0029.12.2021|Oper|
Christoph Marthaler bringt Franz Lehárs Operette „Guiditta“ wenig wirkungsvoll und mit etwas zu viel kritischer Distanz auf die Bühne, meint Sabine Haas.
Kurzreise durch Thüringen: Eine Wundertüte voll mit Kultur, Kulinarik und versteckten Shopping-Highlights
Von Sabine Haas|2022-04-28T10:25:46+02:0005.11.2021|Unterwegs|
Vier Tage Thüringen: Sabine Haas entdeckt, wie viel man in dieser kurzen Zeit erleben kann. Im Kultur-Blog berichtet sie von kaum überraschenden, aber imposanten Begegnungen mit Goethe und Bach, von unerwarteten Shopping-Highlights und reichhaltiger Kulinarik zwischen Eisenach, Weimar, Freyburg und Jena.
Spitzenarchitektur und wundervolle Weine: Ein Besuch auf dem Weinkulturgut Longen-Schlöder
Von Sabine Haas|2022-04-28T10:26:40+02:0012.08.2021|Unterwegs|
Auf ihrer Moselreise machte Sabine Haas Stopp auf dem Weinkulturgut Longen-Schlöder. Nicht nur Speis und Trank, auch Geschichte und Architektur konnten sie dort begeistern.
Eine Reise an die Mosel
Von Sabine Haas|2022-04-28T10:27:45+02:0004.08.2021|Unterwegs|
An die Mosel reiste Sabine Haas das letzte Mal als Jugendliche. Jetzt entdeckt sie innerdeutsche Reiseziele neu und beginnt mit einer Reise in das Urlaubsziel ihrer Kindheit. Im Kultur-Blog berichtet sie von ihren vielseitigen Erlebnissen.