Neueste Beiträge
Kölner Barcamp „Ökologische Nachhaltigkeit in der Kultur“
Am 1. September hat die Kulturentwicklungsplanung der Stadt Köln zum ersten Barcamp geladen. Unter dem Thema „Ökologische Nachhaltigkeit in der Kultur“ wurden Aspekte wie Innovation und Kooperation im Bereich von Kultur und Nachhaltigkeit diskutiert.
Kölnisches Stadtmuseum: Ausstellung 200 Jahre Kölner Karneval
200 Jahre Kölner Karneval! Zu diesem Jubiläum hat das Kölnische Stadtmuseum zusammen mit dem Festkomitee Kölner Karneval eine Ausstellung konzipiert, welche die Besucher*innen mitnimmt auf eine Zeitreise in die Geschichte des Kölner Karnevals.
Coldplay-Tribute: Klaviermelodien und Kerzenlicht
Ein Coldplay-Klavierkonzert zur Weihnachtszeit? Möglich wurde dies durch den Veranstalter fever, welcher am 15. Dezember in der Kölner Trinitatiskirche eines der weltweit stattfindenden Candlelight-Konzerte stattfinden ließ.
Die Saarschleife – ein Ort mit einem besonderen Zauber
Wir sind zu einer herbstlichen Kurz-Reise an die Saar und nach Metz in Frankreich aufgebrochen. Wir haben die Saarschleife entdeckt und uns in diesen zauberhaften Ort sehr verliebt.
Kurzreise Gstaad: Ein Kultur- und Naturerlebnis
Unsere dreitägige Reise in die Schweiz war ein echtes Kultur- und Naturerlebnis. Neben dem Besuch auf dem Menuhin Festival und beeindruckenden Aufführungen haben wir in Gstaad und Saanen wunderschöne Landschaften gesehen und es uns auch kulinarisch gut gehen lassen.
Gstaad Menuhin Festival: Ein geradezu „rockiger“ Vivaldi
Das Konzert in der Kirche Saanen mit der sympathischen Geigerin Patricia Kopatchinskaja war ein Sinnbild für das Gstaad Menuhin Festival im Jahr 2022. Das Programm des Konzerts hat die Geigerin selbst zusammengestellt - im Mittelpunkt stand klassische Musik von Vivaldi.
Kurztrip: Abwechslungsreiche Kultur-Reise nach Stuttgart
Da wir eine Einladung zu einer Premiere in der Oper Stuttgart erhalten haben, machen meine erwachsene Tochter und ich kurzerhand eine Wochenend-Reise in die baden-württembergische Hauptstadt. Trotz des ungünstigen Wetters ist unsere Reise alles in allem sehr gelungen. – Stuttgart, wir kommen wieder!
Kurzreise durch Thüringen: Eine Wundertüte voll mit Kultur, Kulinarik und versteckten Shopping-Highlights
Vier Tage Thüringen: Sabine Haas entdeckt, wie viel man in dieser kurzen Zeit erleben kann. Im Kultur-Blog berichtet sie von kaum überraschenden, aber imposanten Begegnungen mit Goethe und Bach, von unerwarteten Shopping-Highlights und reichhaltiger Kulinarik zwischen Eisenach, Weimar, Freyburg und Jena.