Lesen Sie weitere Texte der Autorin / des Autors:
QualityLand: Hörbuch für alle, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen
Von Sabine Haas|2022-05-11T14:30:09+02:0007.01.2019|Digitalkultur|
Mit den Känguru-Büchern von Marc-Uwe Kling konnte ich nie so [...]
Intendant Kay Voges zu Digitalisierung und Theater
Von Sabine Haas|2022-05-11T14:30:38+02:0020.11.2018|Digitalkultur|
Kay Voges ist seit 2010 Intendant des Theater Dortmund und [...]
Liebe Kulturbetriebe, wo bleibt Euer #wirsindmehr?
Von Sabine Haas|2022-05-11T14:31:05+02:0012.09.2018|Digitalkultur|
Als Kultur- und Opernbloggerin bin ich immer wieder fasziniert, wie [...]
Don Giovanni in der Oper Lyon
Von Sabine Haas|2022-05-11T14:32:10+02:0029.06.2018|Oper|
Die Opéra National de Lyon hatte mich netterweise erneut in [...]
Herrenchiemsee: Der einsame König und seine Märchenwelt
Von Sabine Haas|2022-05-11T14:32:43+02:0006.06.2018|Unterwegs|
Wenn ich nach meinen eindrucksvollsten Schlossbesichtigungen gefragt werde, dann denke [...]
Unperfekt, aber sehr sympathisch
Von Sabine Haas|2022-05-11T14:33:10+02:0029.05.2018|Oper|
In Essen gibt es das sogenannte Unperfekthaus, ein Ort, an [...]
Frieden.Europa: »Westfälischer Friede« digital erleben
Von Sabine Haas|2022-04-27T23:42:53+02:0009.05.2018|Digitalkultur|
Eröffnung »Digitales Vermittlungskonzept« im Rahmen des Projekts Frieden.Europa. Bildrechte: Münster [...]
Ein Hoch auf die Kulturlandschaft NRW
Von Sabine Haas|2020-07-14T12:44:30+02:0025.01.2018|Oper|
Das Netz bietet nicht nur die Möglichkeit, digitale Kultur im [...]
Grimme Online Award 2017
Von Sabine Haas|2020-07-14T12:50:39+02:0001.08.2017|Digitalkultur|
Es ist zwar schon einen Monat her, dass der Grimme [...]
Jonas Kaufmann als Dichter und Revolutionär – hinreißende Stimmen, wuchtiges Bühnenbild, außergewöhnliches Publikum
Von Sabine Haas|2017-04-25T13:58:16+02:0025.04.2017|Oper|
Das habe ich mir gewünscht und dann tatsächlich geschenkt bekommen: [...]