Neueste Beiträge
„Lohengrin“ am theaterhagen: Einige Schwächen, aber insgesamt gelungene Premiere
Erneut zu Besuch im Theater Hagen. Diesmal stand die romantische Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner im Fokus. Eine wahrlich gelungene Premiere mit kleinen Schwächen.
„Der Freischütz“ in gelungener Häschenschul-Inszenierung
Die im Juni 1821 uraufgeführte romantische Oper hat eine fast schon rührselige, märchenhafte Handlung, die in einem romantisch-idealisierten Jagdmilieu spielt. Ihre Inszenierung im Theater Hagen eine gelungene Inszenierung, die vom Publikum Standing Ovations erhält.
Cardillac von Paul Hindemith – Eher etwas für Fortgeschrittene
Am Wochenende war ich wieder mal im Theater Hagen, einer Opernspielstätte, die ich immer wieder gerne besuche. Eine Freundin hat mich eingeladen, mit ihr gemeinsam die Oper „Cardillac“ von Paul [...]
Festspiele Immling: Interview mit der musikalischen Leiterin Cornelia von Kerssenbrock
Wie kommt man auf die Idee, einen Gnadenhof für Pferde zu einer Opern-Spielstätte zu machen? Was ist das Besondere an den Opernfestspielen in Immling neben der außergewöhnlichen Spielstätte? Und wie [...]
Ein wunderbarer Turandot an einem bezaubernden Ort
Schon seit einigen Jahren besuche ich regelmäßig die Festspiele Immling, ohne darüber auf diesem Blog je berichtet zu haben. Das Opernfestival im Chiemgau gehört zu unserem festen Sommerferienprogramm, wenn wir [...]
Von Alter Musik bis zur Welturaufführung: zwei Konzerte zeigen die Bandbreite des 63. Gstaad Menuhin Festival
Bei meinem Besuch des Menuhin Festivals in Gstaad war ich zu Gast bei zwei Konzerten in der historischen Kirche Saanen. Damit habe ich nur einen kleinen Ausschnitt des Gesamtangebots gesehen, [...]
Interview mit Christoph Müller, Intendant des Menuhin Festival Gstaad
Für unser Interview lädt Christoph Müller mich nach dem Matinee-Konzert in der Kapelle Saanen in ein gegenüberliegendes Café ein, um mit mir über das Menuhin Festival Gstaad zu sprechen. Menuhin hat das Festival 1957 begonnen.
Opern-Spielpläne in NRW: eine Datenanalyse
Für mich als Marktforscherin sind Zahlen, Daten, Fakten immer besonders spannend. Jetzt bin ich auf ein Angebot unter wdr.de hingewiesen worden, das genau darauf spezialisiert ist. Unter dem Titel »Daten [...]