Lesen Sie weitere Texte der Autorin / des Autors:
Audioreportagen – Eine spannende Nische im Multimediarummel
Von Sabine Haas|2020-07-14T12:51:19+02:0011.04.2017|Digitalkultur|
„Wenn Du Erfolg haben willst, mach ein Video“, so die [...]
TURANDOT – Gute Stimmen, aber für mich nicht stimmig
Von Sabine Haas|2017-03-23T12:25:06+01:0023.03.2017|Oper|
Ein Kulturerlebnis ist ja immer sehr subjektiv. Gerade für Oper [...]
Digitalisierung und Oper – Interview mit Heide Koch von der Oper am Rhein
Von Sabine Haas|2020-07-14T12:51:40+02:0022.03.2017|Digitalkultur, Oper|
In der vergangenen Woche durfte ich ein Interview mit der [...]
Die Hochzeit des Figaro – Ein sehr unterhaltsamer Abend in Hagen
Von Sabine Haas|2017-03-20T10:56:48+01:0020.03.2017|Oper|
Mozart war ja schon irgendwie verrückt. Und seine Oper »Die [...]
Mein Abend im Varieté-Theater GOP in Bonn
Von Sabine Haas|2020-07-14T12:51:54+02:0016.03.2017|Unterwegs|
Normalerweise bin ich ja eher in der Oper als im Varieté-Theater [...]
Netzkultur oder Totgeburt? – Multimedia-Reportagen
Von Sabine Haas|2020-07-14T12:52:05+02:0009.03.2017|Digitalkultur|
Es gibt inzwischen ein großes Angebot an Multimedia-Reportagen im Netz. [...]
Digitalisierung zwingt Kultur zum Dialog – hoffentlich!
Von Sabine Haas|2022-04-27T23:42:53+02:0021.02.2017|Digitalkultur|
Kulturangebote nehmen gerne einmal einen Status weit über ihrem Publikum ein. Kultur [...]
Trump und seine 140 Zeichen
Von Sabine Haas|2020-07-14T12:52:35+02:0014.02.2017|Digitalkultur|
In einem Nachrichtenkommentar hieß es zu einem Trump-Interview: »Man erlebt [...]
»Der Konsul«: Ein musikalisches Drama der 50er-Jahre als Spiegel zur Gegenwart
Von Sabine Haas|2020-07-14T12:52:52+02:0007.02.2017|Oper|
Am Wochenende war ich sehr spontan zu Besuch im Theater [...]
»Johanna auf dem Scheiterhaufen«: Interview mit dem Regisseur Romeo Castellucci
Von Sabine Haas|2020-07-14T12:53:19+02:0024.01.2017|Oper|
Zuerst dachte ich ja: »Was hast Du Dir da nur [...]