Neueste Beiträge
Kölnisches Stadtmuseum digital – Interview mit Wibke Becker
Das Kölnische Stadtmuseum zieht ins ehemalige Modehaus Franz Sauer und ist aufgrund dieses Umzuges zurzeit geschlossen. Um die Besucher*innen trotzdem auf dem Laufenden zu halten, ist das Museum digital unterwegs. Wibke Becker, Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, spricht im Interview über die Herausforderungen und Besonderheiten.
Depot Boijmans Van Beuningen Rotterdam – ein Blick hinter die Kulissen eines Museums
Das Museum hat sich der Fragestellung angenommen, wie die umfangreichen Depots, in welchen in der Regel der größte Teil der Museumssammlung unzugänglich lagert, für das Publikum transparent und sichtbar gemacht werden können.
Freie Podcasts werden nicht verschwinden
Podcasts sind ein selbstbestimmtes Medium. Ihre Kontrolle obliegt nur den Produzent*innen und nicht großen Konzernen wie YouTube oder Facebook. Die redaktionelle und technische Umsetzung, inklusive des Hostings und Verbreitens, kann [...]
Chatbots zur musealen Wissensvermittlung?
Viele Museen haben nach langer Corona-Pause wieder geöffnet. Trotzdem kann man nicht behaupten, der Kulturbetrieb hätte wieder zur Normalität zurückgefunden – und das wird er vermutlich für eine ganze Weile [...]
Kunst auf Instagram: Like oder Dislike?
Als ich vor wenigen Wochen bei result anfing, dachte ich nicht, dass ich heute hier sitzen und einen Beitrag über Kunst schreiben würde. Als Modebloggerin verstehe ich Mode auch als [...]
Institutionen für die Games-Kultur
Digitale Spiele teilten einmal die Öffentlichkeit. Einerseits wurden sie täglich analysiert, rezensiert und natürlich gespielt. Andererseits wurde ihre Nutzung in Gänze kritisiert, unter Generalverdacht gestellt und ihre ganze Kultur als [...]
Opern-Spielpläne in NRW: eine Datenanalyse
Für mich als Marktforscherin sind Zahlen, Daten, Fakten immer besonders spannend. Jetzt bin ich auf ein Angebot unter wdr.de hingewiesen worden, das genau darauf spezialisiert ist. Unter dem Titel »Daten [...]
MyArtWalk: Langersehnter Kultur-Informations-Hub in einer App
Schon in der eigenen Stadt ist es fast unmöglich, einen Überblick über das Kulturgeschehen zu bekommen und zu behalten. Noch schlimmer ist es, wenn man in einer anderen Stadt verweilt [...]